Pressebericht vom 29.03.2010 |
Letztes Spiel der Herren
ohne Sieg Mit einer
1:3-Niederlage beim TSV Laupheim verabschiedet sich die Herrenmann-schaft in
den Ruhestand. Die Vorrundenbegegnung hatten die Langenauer gegen die jungen
Laupheimer noch mit 3:0 gewinnen können, doch deren Entwicklung während der
Saison war derart imposant, dass die Langenauer im Rückspiel schon alles hätten
aufbieten müssen, um auch die Begegnung zu gewinnen. Doch leider konnten sie
nicht in Bestbesetzung antreten und auch Fleisch und Wille waren zu schwach
um Paroli zu bieten. Lediglich den zweiten Satz konnten die Langenauer für
sich entscheiden, in allen anderen Sätzen reichten mehrere deutliche
Führungen nicht und so beenden die Langenauer ihre Abschlusssaison mit einer
Niederlage und dem abschliessenden Platz 5. Bei der dritten
Pokalrunde der U20 in Dettingen durften wider Erwarten doch beide Langenauer
Mannschaften antreten. Und wie schon bei der 2. Runde zeigte die junge
Mannschaft eine prima Leistung und belegte in der Endabrechnung Rang 3, wogegen
die älteren einmal mehr ihre Leistung nicht abrufen konnten, sich bei jedem
Rückstand willenlos ins Schicksal ergaben und so nur den letzten Platz
belegten. Und einmal mehr
kam es auch zum internen Abteilungsduell, das wieder deutlich von der
jüngeren Mannschaft gewonnen wurde. Damit steht auch die Hierarchie für die
kommende Saison fest, die jungen werden als Langenau 1 antreten, die alten
als Langenau 2. Die
Abteilungsversammlung der Volleyballer am 24.03.2010 im Sportheim war
über-aus harmonisch, die Finanzen passen, der Nachwuchsbereich brummt und so
war die Entlastung der Abteilungsleitung war Formsache. 3 neue
Jugend-Trainingsgruppen kamen hinzu, so dass die Volleyballabteilung jetzt 7
Jugendmannschaften vorzuweisen hat, was super erfreulich ist, aber auch bedeutet,
dass diese Hallenzeiten brauchen. Leider muss die Herrenmannschaft wie schon
oben erwähnt vom Spielbetrieb zurückgezogen werden, zu schwach, alt und
löchrig die Personaldecke. Bei den turnusgemäss durchgeführten Neuwahlen
wurde Thomas Kriegel als stellvertretender Abteilungsleiter gewählt, er folgt
Ralf Buntz, als Freizeitwart Günther Häge, er folgt Walter Semle, der nach
mehr als 15 Jahren aus beruflichen Gründen sein Amt niederlegt und zur
stellvertretenden Jugendleiterin wurde Isabel Köhler gewählt, die Fee Bolwerk
folgt. Die restliche Abteilungsführung wurde bestätigt. An dieser Stelle ein
herzlicher Dank an die Neueinsteiger und ihre Vorgänger für die noch zu
leistende bzw. geleistete Arbeit. Während der
allgemeinen Aussprache kam einmal mehr aus der Versammlung der Wunsch nach
einer Beachanlage auf TSV-Sportgelände, hier wurde die Abteilungs-leitung
aufgefordert, dem im Sommer eingereichten Antrag nochmals nachzugehen. |
|
zur Berichtsübersicht
zurück zur Homepage
(c) TSV Langenau - Volleyball - 29.03.2010 - updated by thomas martin